
Team & Praxis
Über uns
Wir sind ein motiviertes und freundliches, siebenköpfiges Team, das euch in hellen, großzügigen und barrierefrei zugänglichen Praxisräumen im wunderschönen Altstadtkiez von Frankfurt Oder begrüßt.
- Unsere Praxis ist sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
- Vor Ort stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
- Alle Räumlichkeiten unserer Praxis sind barrierefrei zugänglich.
- Inhaberin: Isabel Schultz, Physiotherapeutin und Heilpraktikerin für Physiotherapie.
Leistungen & Preise
Klassische Massagetherapie
Fördert die Durchblutung und löst Muskelverspannungen durch gezielte Handgriffe.
Privatpatient: 28,41 €
Selbstzahler: 25 €
Krankengymnastik
Verbessert Beweglichkeit, Kraft und Koordination durch gezielte Übungen.
Privatpatient: 38,92 €
Selbstzahler: 30 €
Manuelle Therapie
Gezielte Mobilisation und Manipulation von Gelenken zur Schmerzlinderung und Wiederherstellung der Beweglichkeit.
Privatpatient: 46,75 €
Selbstzahler: 35 €
Manuelle Lymphdrainage
Sanfte Technik zur Entstauung des Lymphsystems und Reduktion von Schwellungen.
Privatpatient: ab 47,25 €
Selbstzahler: 35 €
Elektrotherapie
Anwendung elektrischer Ströme zur Schmerzlinderung und Muskelstimulation.
Privatpatient: 11,07 €
Selbstzahler: 11 €
Ultraschalltherapie
Schallwellen fördern die Heilung von Gewebe und lindern Schmerzen.
Privatpatient: 19,25 €
Selbstzahler: 15 €
Bobath-Therapie für Erwachsene
Fördert die Wiederherstellung von Bewegungsfunktionen bei neurologischen Erkrankungen.
Privatpatient: 61,81 €
Selbstzahler: 40 €
Kinesio-Taping
Elastische Tapes unterstützen Muskulatur und Gelenke ohne die Beweglichkeit einzuschränken.
Privatpatient: 25 €
Selbstzahler: 25 €
Fußreflexzonenmassage
Aktiviert Selbstheilungskräfte durch Stimulation der Reflexzonen an den Füßen.
Selbstzahler: 50 €
Lomi Lomi Massage
Hawaiianische Massage mit fließenden, tiefen Bewegungen zur Entspannung und Regeneration.
Selbstzahler: 80 €
Dorn und Preuss Behandlung
Sanfte Therapie zur Korrektur von Wirbel- und Gelenkfehlstellungen.
Selbstzahler: 50 €
Liebscher & Bracht
Schmerztherapie sowie Bewegungskurse mit gezielten Dehnübungen und Druckpunktmassagen.
Selbstzahler: 130 €
Gutschein
Alle unsere Leistungen sind auch als Gutschein vor Ort erhältlich. Die perfekte Möglichkeit, Wohlbefinden zu verschenken.
Häufig gestellte Fragen
Finden meine Behandlungen immer mit dem gleichen Therapeuten statt?
Wir vergeben Termine individuell und nach Möglichkeit ganz nach euren Wünschen und Vorstellungen. Dabei achten wir darauf, dass ihr möglichst die Termine immer bei eurem Wunschtherapeuten erhaltet.
Wie kann ich den gesetzlichen Eigenanteil zu meiner Verordnung bezahlen?
Die gesetzliche Zuzahlung zu eurer Verordnung setzt sich aus der 10€ Verordungsgebühr und den 10% der Gesamtbehandlungskosten zusammen. Diese könnt ihr in bar bei uns vor Ort bezahlen.
Wann werden Ausfallgebühren berechnet und in welcher Höhe?
Wir bemühen uns sehr eure Termine ganz nach euren Wünschen zu vereinbaren. Es besteht für euch sogar die Möglichkeit, diese bis 24 Stunden vorher kostenfrei zu verschieben oder abzusagen. Bei einer kurzfristigen Absage (weniger als 24 Stunden vor dem Termin) erlauben wir uns eine Ausfallgebühr in Höhe der sonst stattgefundenen Behandlung zu berechnen.
Warum heißt die Praxis "Physio am Park", wenn es gar keinen Park in der Nähe gibt?
Die Geschichte unserer Physiotherapiepraxis begann am 01. August 2016 in der Humboldtstraße in Frankfurt (Oder). Dort begannen wir mit drei Behandlungsräumen, einem Gymnastikraum und zwei Physiotherapeuten im Soutairran unsere Tätigkeit. Da sich die Humboldtstraße unmittelbar beim Kleistpark befindet, lag die Namensgebung für die Praxis nahe.
Fast genau ein Jahr später, im August 2017, erlitten die Räume leider einen Wasserschaden, was zu einem Umzug unserer Praxis in die Berliner Straße führte. Dort konnten wir im Oktober 2017 wiedereröffnen und durch das Beibehalten des Namens Physio am Park, hatten es unsere Patienten leicht uns in der neuen Örtlichkeit zu finden. Im Dezember 2017 kam ein drittes Teammitglied dazu und da die Praxisräume in der Berliner Straße mit drei kleineren Behandlungsräumen und einem Gymnastikraum nun nur noch knapp reichten, sahen wir uns nach einer Alternative um. Diese fanden wir in der Cottbuser Straße. Im April 2020 eröffneten wir inmitten der Corona-Krise. Hier arbeiten wir in großzügigen hellen Räumen, die barrierefrei zugänglich sind. Wir starteten mit 6 Behandlungsräumen und einem großen Gymnastikraum sowie einem Aufenthaltsraum für die Therapeuten. Da das Team weiter gewachsen ist und nun sechs Therapeuten und einen Büromitarbeiter umfasst, haben wir uns an diesem Standort weiter vergrößert.
Wir freuen uns über inzwischen neun Behandlungsräume, ein separates Büro sowie einen geräumigen Gemeinschaftsraum mit Teeküche. Leider gibt es in der Cottbuser Straße keinen Park. Aber wir bleiben bei unserem Namen, da er mit einer Geschichte von Höhen und Tiefen, Hinfallen und Wiederaufstehen verbunden ist.
Wir erinnern uns gern zurück und sind stolz darauf, was aus der kleinen Physiotherapiepraxis im Souterrain geworden ist!
Kontakt
Wir haben keine festen Öffnungszeiten.
Grundsätzlich ist unsere Praxis Mo. - Do. von 08:00 - 18:00 Uhr und Fr. von 08:00 - 12:00 Uhr für euch geöffnet.
Wir vergeben Termine ausschließlich nach Vereinbarung und können nach Absprache auch individuelle Zeiten mit euch vereinbaren.
Kontaktiere uns gerne jederzeit.
Google Maps ist deaktiviert
Wenn Sie die Map auf dieser Seite sehen möchten, werden personenbezogene Daten an den Betreiber der Map
gesendet und Cookies durch den Betreiber gesetzt. Daher ist es möglich, dass der Anbieter Ihre Zugriffe speichert und Ihr Verhalten analysieren kann.
Die Datenschutzerklärung von Google Maps finden Sie unter:
https://policies.google.com/privacy